Startseite Magdeburg-Nord.de
Herzlich Willkommen
in den Stadtteilen Neustädter See und Kannenstieg
Mi
26
Mär
2025
Mit „Literatur trifft Musik“ wagte Charlotte Buchholz in der „Oase“ 2015 ihre ersten Schritte in die Öffentlichkeit als Autorin. Inzwischen hat sie mehrere Bücher veröffentlicht und ist mit Lesungen präsent.
Am 12. April 2025 kommt sie zurück, wie vor zehn Jahren mit dem Duo Saitensprung, ergänzt durch Helga Barborka. Die Texte von Charlotte Buchholz sind dem Thema „Heimat – eine Suche“ gewidmet. Als weiterer Partner am 12. April ist Lothar Günther dabei, u.a. mit einer launigen Performance über die Neustadt und den Nicolaiplatz.
Heimat ist im hergebrachten Sinn das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit, von Schutz und Bestätigung, von Erinnerung an Rituale und Gewohnheiten, an Sprache und Gesten bis zu Gerüchen, Geräuschen. Die Suche nach unseren Wurzeln, nach familiärer und kultureller Herkunft, nach regionalen Überlieferungen ist ein spannender Prozess, der uns lebenslang begleitet.
Die Lesung beginnt am 12. April um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Der Bürgerverein Nord sorgt für das leibliche Wohl, die Veranstaltung wird durch den Stadtteilfonds des Stadtteilmanagements finanziell unterstützt.
Mi
26
Mär
2025
Müssen Besucher des Stadtteiltreffs Oase an der Pablo-Neruda-Straße künftig Parkgebühren bezahlen? Oder werden die Stellplätze gar vermietet und stehen erst gar nicht mehr zur Verfügung? Diese Fragen beschäftigten kürzlich die GWA Neustädter See, die sich regelmäßig u.a. auch in der Einrichtung trifft. Anlass der Spekulationen waren Markierungen, die dort an den Stellplätzen angebracht worden waren. Laut einer Anfrage der CDU/FDP-Fraktion im Stadtrat dazu seien sie mit Nummern versehen worden. Hintergrund der Sorgen ist der Beschluss des Stadtrates, die Stellplätze auf Verwaltungs- und Schulstandorten zu bewirtschaften, um zusätzliche Einnahmen in Zeiten klammer Haushaltskasse zu erzielen. So müssen auch Lehrer für Stellplätze auf dem Schulgelände bezahlen. Wenn nun die Stellplätze auf dem Oase-Gelände vermietet werden, würde das die dort stattfindenden Veranstaltungen gefährden, so die Befürchtungen der Anwohner. Auch der Besuch mit dem Auto wäre dann erschwert, heißt es in der Anfrage. Laut einer Stellungnahme von Hagen Reum, Leiter des Kommunalen Gebäudemanagements, sind diese Bedenken aber unbegründet. „Es ist keine dauerhafte Vermietung der kompletten Parkfläche auf dem Gelände der Oase vorgesehen“, versichert er. Bei der vorgenommenen Nummerierung der Stellplätze habe es sich um eine „vorsorgliche Maßnahme“ gehandelt, um ein „strukturiertes Parken“ zu ermöglichen.
Mi
26
Mär
2025
Der im Saarland lebende Vollblutgitarrist, Komponist und Arrangeur Ro Gebhardt kommt am Sonntag, 6. April, für ein Jazzkonzert nach Magdeburg. Zusammen mit seinem 17-jährigen Sohn Alec als Bassisten ist er in der Hoffnungskirche, Krähenstieg 2, zu erleben. Das Vater-Sohn-Duo nimmt in seinem Konzert „Literatur aus Jazz, Pop, Blues, Latin und Klassik aus verschiedenen Jahrhunderten unter die Lupe und begeistert dabei mit ganz viel Spielfreude und atemberaubendem, improvisatorischem Können“. Das Konzert des unter dem Namen „Time Travellers“ auftretenden Duos beginnt um 16 Uhr. Tickets kosten 12 Euro im Vorverkauf.
Fr
21
Mär
2025
Die Jugendclubs im Norden der Stadt führen am Sonnabend einen gemeinsamen Frühjahrsputz am Neustädter See durch. Kinder und Jugendliche aus den Einrichtungen Oase, Don Bosco, Knast, Bauarbeiter und vom AWO-Spielmobil beteiligen sich an der Müllsammelaktion, die im Rahmen des stadtweiten Projekts „Magdeburg putzt sich“ organisiert wird. Treffpunkt für alle freiwilligen Helfer ist um 11 Uhr am Steg am Westufer des Sees. Bis 15 Uhr soll dann die Uferpromenade von Unrat befreit werden. Helfer sind dabei gern gesehen.
Es ist nicht die einzige Frühjahrsputzaktion im Wohngebiet Nord. Bereits am morgigen Freitag ruft das Herz-ASZ zum großen Reinemachen rund um das Bürgerhaus an der Johannes-R.-Becher-Straße 57 auf. Dort geht es um 10 Uhr los, tatkräftige Unterstützung ist willkommen. Weiter führen die Gemeinwesenarbeitsgruppen (GWA) Kannenstieg und Neustädter See am Sonnabend, 5. April, eine Putzaktion durch. Diese startet um 10 Uhr am Parkplatz vor der Albert-Schweitzer-Straße 10 und am 9.April putzt die WOBAU von 14 Uhr an auf der Spielfläche im Innenhof der J.-R.-Becher-Str. 43-50.
Di
18
Mär
2025
Der Frühling lädt zu einem gemeinsamen Spaziergang am Neustädter See ein. Damit die Bewohner*innen des Altenpflegeheims „Haus Krähenstieg“ die Natur am Seeufer erkunden können, werden kontaktfreudige Freiwillige gesucht, die etwas Kraft zum Schieben eines Rollstuhls mitbringen. Der Spaziergang ist für den 8. April ab 15.00 Uhr geplant. Anmeldungen sind in der Engagement-App „Freiwillig in Magdeburg“ oder direkt in der Freiwilligenagentur möglich.
Di
18
Mär
2025
Zum Pflegeaktionstag laden das Herz-ASZ, der Nachbarschaftstreff Kranichhaus, der Nachbarschaftstreff „Neue Wege“ und das Haus Heideweg ein. Am 14. Mai von 13.00 bis 15.00 Uhr steht das Thema „Pflegeheimkosten“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ein Überblick zu Hilfs- und Beratungsangeboten wird den Besuchern im Haus Heideweg, Heideweg 41 gewährt. Anmeldungen sind über die beiden NBZs bzw. das Herz-ASZ erwünscht.
Sa
15
Mär
2025
In der Ebendorfer Chaussee wurde die angekündigte Änderung der Verkehrsführung umgesetzt. Im Bereich der Kreuzung Milchweg/Johannes-R.-Becher-Straße wird der Autoverkehr nun durch den bisherigen Bereich der dortigen Baustelle geleitet. Durch die Verlagerung der Baustelle ändert sich an der bisher gültigen Einbahnstraßenregelung nichts. Weiterhin kann der Autoverkehr nur in Richtung Ikea/Florapark fahren. Das Abbiegen in die Becherstraße ist weiterhin nicht möglich. Neu ist nun jedoch, dass zusätzlich die Ein- und Ausfahrt zum und vom Milchweg gesperrt ist. Als Umleitungsstrecke werden entweder der Magdeburger Ring oder die Lerchenwuhne empfohlen, von denen die Autofahrer auf den Olvenstedter Graseweg und dann über den Burgstaller Weg zum Milchweg gelangen. „Der Umbau der gesamten Kreuzung soll bis zu den Sommerferien abgeschlossen werden“, heißt es von MVB-Sprecher Tim Stein. Die Arbeiten auf der Ebendorfer Chaussee hatten vor gut einem Jahr begonnen. Unter anderem wurde ein neues, barrierefreies Haltestellenpaar an der Bestandsstrecke in Richtung Ikea angelegt.