Ein besonderes Projekt verbindet Kinder und Senioren mit Herz und Geschichten.
Jeden Mittwoch wird es besonders lebendig im Vitanas-Senioren-Zentrum in der Salvador-Allende-Straße: Dann kommen acht Kinder aus den zweiten Klassen der Grundschule „Am Vogelgesang“ zu Besuch. In wechselnder Besetzung und kleinen Gruppen mit viel Nähe und einer gemütlichen Atmosphäre entstehen so besondere Begegnungen. Jjeweils ein Kind liest zwei Senioren vor. Dabei werden nicht nur Bücher, sondern auch Geschichten und Emotionen geteilt. Rund eine halbe Stunde tauchen die kleinen Vorleser in ihre Lieblingsbücher ein und nehmen die Senioren mit auf ihre Reise. Der Grundgedanke hinter dem Projekt: Jung und Alt sollen sich begegnen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen. Es bleibt nicht nur beim Vorlesen: Für einen Tag im Mai wurden die Senioren in den Schulgarten eingeladen. Eine besondere Geschichte dabei: Eine frühere Grundschullehrerin, mittlerweile 90 Jahre alt, wird demnächst eine Klasse bei ihrem Unterricht besuchen und damit noch einmal Schulluft schnuppern – ein Wunsch, den ihr das Projekt erfüllt hat. Von diesem Herzensprojekt inspiriert, wachsen soziale Kompetenzen auf beiden Seiten – mit Empathie, Freude und echtem Miteinander.
Kommentar schreiben